Ihre online Tele-Physiotherapie bei Sportverletzungen

Mehr Mobilität für Sportler: Mit einer Online-Physiotherapie schnell zurück zur Topform!

Auch eine mobile Sportphysiotherapie ist eine individuelle Sportphysiotherapie

Eine Physiotherapie ist immer eine persönliche Angelegenheit. Schließlich sind körperliche Beschwerden und Einschränkungen der Mobilität sehr individuell. Das gilt besonders auch für Verletzungen, die man sich beim Training zugezogen hat, wie etwa einen Muskelfaserriss. Weniger aktive Menschen finden es oft nicht allzu schlimm, Ihren Körper vorrübergehend nur geringer belasten zu können. Aber als Sportler wollen Sie natürlich so schnell wie möglich zu ihrer ursprünglichen Leistungsfähigkeit zurückfinden. Bewegung ist für Sie keine bloße Notwendigkeit, sondern ein Lebensinhalt – und sportliche Aktivität ein wichtiger Teil Ihrer Persönlichkeit. 

Deshalb bieten wir Ihnen die Tele-Physio an! Bei dieser Online-Physiotherapie betreut Sie ein Physiotherapeut oder eine Physiotherapeutin per Videokonferenz. So ist weder ein Besuch in der Praxis noch ein Hausbesuch notwendig. Sie müssen lediglich einen ersten Online-Check ausfüllen. Dabei erhalten wir einen Überblick über Ihr Beschwerdebild und können klären, ob die Telephysiotherapie für Ihre speziellen Beschwerden geeignet sein könnte. Wenn wir dies bestätigen können, steht einer Terminvereinbarung nichts mehr im Wege und Sie benötigen nur noch eine funktionierende Internetverbindung.

Ihr Weg zur Telephysio - so einfach geht's

1.

Zunächst beantworten Sie einfach unsere Checkup-Fragen. Wenn sich dabei zeigt, dass Telephysio für Sie in Frage kommt, vereinbaren Sie Ihren ersten Termin mit uns bequem online.

2.

In der ersten Videokonsultation lernen wir uns näher kennen und ermitteln Ihren aktuellen körperlichen Status. Wenn wir die Ergebnisse der Checkup-Fragen bestätigen können, erstellen wir einen Therapieplan und vereinbaren mit Ihnen das weitere Vorgehen.

3.

Nachdem Sie bei uns offiziell Telephysio-Patient/in sind, können Sie mit den von uns erhaltenen Zugangsdaten direkt weitere Termine für Ihre Online-Physiotherapie buchen.

Auch eine mobile Sportphysiotherapie ist eine individuelle Sportphysiotherapie

Die Vorteile einer Telephysio liegen auf der Hand: Die Therapie kann in der vertrauten Umgebung Ihres eigenen Zuhauses stattfinden. Auch die Ferienwohnung, das Businesshotel und vielleicht sogar das Wohnmobil werden im Handumdrehen zum Trainingsraum. Dabei wird die Privatsphäre immer gewahrt und digital Distanz gehalten. Das nimmt Ihnen nicht nur den Weg zur Praxis ab. Da Sie den Weg zur Praxis nicht zurücklegen müssen, sparen Sie zusätzlich auch noch Zeit und Kosten.

Technisch ist die ganze Sache sehr einfach: Über ein internetfähiges Gerät mit Bildschirm und Kamera verbinden Sie sich ganz einfach über eine App mit unserer Praxis. Ihr Physiotherapeut oder Ihre Physiotherapeutin schaltet sich zur vereinbarten Zeit in die Sitzung ein und gibt Ihnen eine direkte Anleitung zur Ausführung jeder einzelnen Übung. 

Warum also eine Telephysio? Auf den Punkt gebracht könnte man sagen: Weil Ihre Gesundheit das Ziel ist – und nicht unsere Praxis!

Unser Team (nicht nur) für Ihre Sport-Physio

Egal ob Sie eine Behandlung in unserer Praxis oder das Angebot einer TelePhysio nutzen möchten: Es kümmern sich ausschließlich erfahrene Physiotherapeuten mit spezialisierter Aus- und Weiterbildung um Sie. Nicht nur wenn es um Sportverletzungen geht, ist Ihre Gesundheit bei unseren Spezialisten in den besten Händen. Wir nehmen nicht nur die Heilung und Rehabilitation in den Blick, sondern schließen immer auch eine umfassende Prävention in unsere Arbeit ein. So verringert sich das Risiko erneuter Verletzungen und die zurückgewonnene Belastung bleibt Ihnen erhalten.

Mit unserer langjährigen Erfahrung werden Sie schnell wieder fit für Alltag, Beruf und Sport. Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Beschwerden für eine Online-Therapie geeignet sind!

Professionelle Betreuung für sportliche Bestleistungen

Im Freizeit- wie im Leistungssport: Das Team von PhysioMed in Paderborn hat schon viele Aktive nach einer Sportverletzung wieder mobil gemacht, darunter auch Leistungsträger des SC Paderborn. Unserer Kompetenz können Sie also voll und ganz vertrauen – egal ob es um häufig auftretende Muskelverletzungen wie Muskelfaserriss und Muskelzerrung geht oder um komplexere Verletzungen des Bewegungsapparats. Und auch in Fällen, in denen eine Telephysio nicht das Mittel der Wahl ist, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite. Je nach der individuellen Ursache Ihrer Symptome sind wir mit Krankengymnastik, manueller Therapie, osteopathischer Physiotherapie oder auch neurologischen Behandlungstechniken gern für Sie da. So kommen Sie zu optimalen Therapieerfolgen – und können schon in kurzer Zeit wieder schmerzbefreit und mit vollem Einsatz in Ihren Sport einsteigen.

Die Telephysio – effektiv, sicher, wissenschaftlich fundiert

Viele medizinische Leistungen werden heute bereits online erbracht. Man spricht dann von ‚Telemedizin‘. Der Begriff ‚TelePhysiotherapie‘ oder ‚Telephysio‘ wurde in einer wissenschaftlichen Studie vorgeschlagen, die sich 2013 intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten und Therapieerfolgen einer Online-Physiotherapie beschäftigt hat. Dabei zeigte sich, dass die Telephysio bei bestimmten Krankheitsbildern ebenso wirksam ist wie eine 1-zu-1-Therapie, bei der sich Patient und Therapeut am selben Ort befinden.

Diese Ergebnisse wurden inzwischen durch mehrere weitere Studien bestätigt. Voraussetzung: Die Telephysio muss fachgerecht von ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden – Therapeuten mit Erfahrung, wie bei www.telephysiotherapie.de !

PhysioMed beantwortet Ihre Fragen

Sie haben noch Fragen zu unserem Telephysio-Angebot? Dann finden Sie hier viele weitere Informationen darüber, wie Telephysiotherapie funktioniert, wie sie abgerechnet wird und ob sie auch für Sie in Frage kommt: